 
							Veranstaltungen im SPEICHER sind immer einen Besuch wert. Bei ca. 120 Events pro Jahr ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Konzerte, Kleinkunst, Kabarett, Kinderveranstaltungen oder Comedy in laut oder leise - Live ist es immer schöner!
Gefördert durch die
Europäische Union
				Am Markt 14
19055 Schwerin
				 0385 5925212
				
				 E-Mail senden
			
				Öffnungszeiten Tourist-Information
				Montag - Freitag  10:00 - 18:00 Uhr
				Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
			
Hotel, Ferienwohnung oder 
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte 
finden Sie hier:
				Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
			
 
							Veranstaltungen im SPEICHER sind immer einen Besuch wert. Bei ca. 120 Events pro Jahr ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Konzerte, Kleinkunst, Kabarett, Kinderveranstaltungen oder Comedy in laut oder leise - Live ist es immer schöner!
 
									Wenn du niemandem mehr vertraust, kannst du auch einem sprechenden Fisch folgen.
Die sechzehnjährige Ella lebt in Dortmund und hat beschlossen, keine Freundschaften mehr zu führen. Zu groß ist die Angst, dass sie andere Menschen durch ihre Wutanfälle vergrault. Die Ehe ihrer Eltern ist am Boden, und auch zu ihren zwei Geschwistern findet Ella keinen Zugang. Ihr einziger Vertrauter war stets der alte Eckard, der nun jedoch in die Demenz abgleitet und Ella bittet, sich um seinen singenden Plastikfisch zu kümmern. Als ihr jüngerer Bruder Luis verschwindet, macht sich Ella mit dem Fisch auf die Suche und begibt sich in große Gefahr – ausgestattet mit einer Aldi-Tüte, zu viel Mut und zu wenig Angst.
Charlotte Brandi wurde 1985 in Herdecke geboren und wuchs in Dortmund auf. Ihre Eltern sind der Schauspieler und Musiker Peter Freiberg und die Musikerin Klara Brandi. Charlotte Brandi arbeitete zunächst vor allem als Theatermusikerin und wurde der breiten Öffentlichkeit als Teil des Duos Me & my Drummer bekannt, das sich 2018 auflöste. Seitdem macht sie mit ihren Soloplatten Furore und ist Teil der Supergroup Die Benjamins, zu der neben Annette Benjamin auch Drangsal gehört.
Donnerstag
19:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum DER SPEICHER, Röntgenstraße 22 (Eingang Schelfstraße), 19055 Schwerin
Eintritt
Abendkasse: 14,00 € / Vorverkauf: 12,00 €
Veranstalter
Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin
Karten erhältlich als Online-Ticket über Reservix oder bei folgenden Vorverkaufs-Stellen:
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Di – So 11 – 18 Uhr
Tourist-Information Schwerin, (hier zzgl. Ticketgebühr)
Am Markt 14, 19055 Schwerin
Mo – Fr 10 – 18 Uhr
Sa – So 10 – 16 Uhr
Abendkassen an den Veranstaltungsorten,
keine Ermäßigung an der Abendkasse
Preise mit * sind ggf. zzgl. Ticketgebühr: Beim Onlinekauf sowie beim Kauf in einer Reservix-Vorverkaufsstelle (Tourist-Info) fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an der Kasse des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus.
feat. Lulo Reinhardt (Deutschland), Alexandra Whittingham (England), Elodie Bouny (Frankreich/Bolivien), Alexandr Misko (Russland)
weitere Infos & TicketsEine Rockshow zum Erinnern!
weitere Infos & Tickets2025 mit Cambusi, Grundhass, Riot Teddy, Nullpunkt
weitere Infos & Tickets 
									Ein musikalisches Mitmach-Theater-Hörspiel
Pia & Nino, die Stars der Pia-Nino-Band sind wie immer in ihrem Proberaum und basteln an neuen Songs. Das Telefon klingelt und Simon ruft an. Simon lebt mit seinen Eltern auf einem echten Schloss. Er lädt Pia & Nino zu dem alljährlich anstehenden Schlossfest ein, denn da gibt es einen Fall zu lösen - der Silberpokal ist gestohlen worden.
Die Kinder sind von Anfang bis Ende des Mitmach-Hörspiels durch Bewegung, Geräusche machen, Tanz und Mitsingen immer voll dabei.
DER SPEICHER
Röntgenstraße 22, 19055 Schwerin, Eingang: Schelfstraße
Einlass: 9 Uhr
Vorbestellungen unter: 0385/51 21 05 oder SpeicherKinder@SCHWERIN.DE
Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
 
									Südafrikanische Geschichte „Desert December“
vom Schriftsteller Dorian Haarhoff stammend, ins Deutsche übersetzt
Es ist die berührende und erlebnisreiche Geschichte eines der Volksgruppe der Namas angehörenden Jungen, der sich allein auf die Fahrt durch die Namibwüste macht, um an Weihnachten seine Eltern und sein neugeborenes Geschwisterchen zu besuchen.
Die Geschichte, gelesen von Gerda Voss, wird von projizierten Bildern und vielseitig gestalteter Musik umrahmt. Es musizieren Manu Kolditz - Percussion und Gesang, Claudia Meures – Saxophon und Frieder Rohn – Violoncello.
DER SPEICHER - Röntgenstraße 22, 19055 Schwerin, Eingang: Schelfstraße
Einlass: 9 Uhr
Vorbestellungen unter: 0385/51 21 05 oder SpeicherKinder@SCHWERIN.DE
Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
Musik-Comedy vom Allerfeinsten
weitere Infos & TicketsWeihnachtslieder und -geschichten aus Skandinavien
„…och frid på jorden!“
Tour 2025
weitere Infos & Ticketsgnadenlos - humorvoll - musikalisch
weitere Infos & TicketsKabarett - Comedy - Multimedia
weitere Infos & Ticketsaus Los Angeles
– die rein weibliche Powerband, die als beliebteste Black Sabbath-Tribute-Band der Welt gefeiert wird –
weitere Infos & Tickets