Beratung für Betroffene und Angehörige sowie die Vermittlung von weiterführenden Hilfen wird in Schwerin von Freien Trägern und der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik angeboten.
Anerkannte Sucht- und Drogenberatungsstelle der Evangelischen Suchtkrankenhilfe Mecklenburg GGmbH,
Ferdinand-Schultz-Str. 12, 19055 Schwerin,
Telefon: +49 0385 5507568
Die Beratungsstelle bietet zu folgenden Problemlagen Beratung und Hilfe:
- Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit
- Medikamentenmissbrauch und Abhängigkeit
- Illegale Drogen
- Problematisches und abhängiges Spielverhalten
- Essstörungen
- Sonstiges Suchtverhalten
Psychosoziales Beratungs- und Behandlungszentrum
Poliklinik Schelfstadt
Röntgenstraße 7-11
19055 Schwerin
Telefon: +49 385 74403-0
Angebote:
- Beratung von betroffenen Angehörigen interessierten über Alkohol-, Medikamente- und Drogenprobleme
- Zu Glücksspielsucht
- Zu Kaufssucht
- Zu psychosomatischen Erkrankungen (z. B. Essstörungen, Angststörungen) Beratung
- Vorbereitung auf stationäre Rehabehandlung
- Nachstationäre ambulante Rehabilitation im direkten Anschluss an eine Entwöhnungsbehandlung
- Ambulante Entwöhnungsbehandlung
Suchtambulanz der Carl-Friedrich-Flemming Klinik
Wismarsche Str. 397
19055 Schwerin
Telefon: +49 385 520-3432
Angebote für gefährdete/abhängige Jugendliche, Männer und Frauen von Alkohol, Medikamenten und oder illegalen Drogen:
- Ambulante Beratung
- Ambulanter Entzug
- Kriseninterventionen
- Ambulante Rehabilitation
- Vermittlung in stationäre Entzugsbehandlungen und Therapien
- Weiterbehandlung nach stationärer Therapie
- Ambulante Nachsorge
Die Broschüre "Hilfen zum Ausstieg in der Region Schwerin" können Sie kostenlos im BürgerBüro oder im Gesundheitsamt erhalten.
"Hilfen zum Ausstieg in der Region Schwerin"