Die Geburt eines kleinen Erdenbürgers ist immer etwas ganz Besonderes. Da dieses Ereignis auch einige behördliche Gänge erfordert, finden Sie Ihre Ansprechpartner in unserem Standesamt.
GeburtenstatistikGefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Die Geburt eines kleinen Erdenbürgers ist immer etwas ganz Besonderes. Da dieses Ereignis auch einige behördliche Gänge erfordert, finden Sie Ihre Ansprechpartner in unserem Standesamt.
GeburtenstatistikUm eine Geburt Ihres Kindes vollständig zu beurkunden, benötigt das Standesamt von den Eltern weitere Informationen und Unterlagen.
Gerne können Sie die Dokumente auf dem Postweg versenden oder in einem verschlossenen Briefumschlag mit Ihrem Namen, adressiert an das Standesamt im Hausbriefkasten des Stadthauses werfen. Das Standesamt wird dann die Beurkundung vornehmen und Ihnen die Urkunden zusammen mit Ihren Originalen per Post zuschicken.
In der Regel werden folgende Dokumente von den Eltern benötigt:
Wenn Sie die Geburtsurkunden per Post erhalten möchten, benötigt das Standesamt außerdem den ausgefüllten und unterschriebenen Vordruck "Zahlung per SEPA-Lastschrift" von Ihnen (siehe Infobox).
Alle Dokumente müssen im Original vorliegen, es sei denn, die Urkunden wurden vom Standesamt Schwerin ausgestellt.
Eltern mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit benötigen zusätzlich noch weitere Dokumente. Hierzu kontaktieren Sie bitte das Standesamt unter 03855451690. Bitte vereinbaren Sie den Termin zur Geburtsbeurkundung telefonisch.
Die „Geburtsanzeige“ und ein „Merkblatt zum Thema Geburtsbeurkundung“ finden Sie auf dieser Website zum Download hinterlegt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Standesamt Schwerin: standesamt@schwerin.de.
Gebühren:
Gebühren | |
---|---|
15,00 Euro | für die erste Geburtsurkunde des Kindes |
7,50 Euro | für jedes weitere ausgestellte Exemplar |
Die Geburtsbescheinigungen für die Krankenkasse, die Kindergeldkasse und das Versorgungsamt, werden anlässlich der Beurkundung der Geburt gebührenfrei ausgestellt.
Werden Urkunden per Post versandt, betragen die Kosten für das Einschreiben im Inland 2,65 Euro.
Der Klinikdienst vom Standesamt wurde seit der Corona-Pandemie eingestellt.
Wenn Sie einen persönlichen Termin vor Ort im Standesamt Schwerin buchen möchten, können Sie unsere Online-Terminvergabe nutzen: Startseite des Online Dienstes - Schritt 1 von 5: Auswahl der Funktionseinheit (termine-reservieren.de).
Angelegenheit/Personenkreis |
Behörde/Institution | erforderliche Unterlagen |
---|---|---|
Geburtsurkunden
|
Stadtverwaltung Schwerin Standesamt Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Tel.: +49 385 5451690 Terminvereinbarung erforderlich, auch online möglich (Startseite des Online Dienstes (termine-reservieren.de)) |
|
Anmeldung des Kindes zur Mitversicherung bei der Krankenkasse
|
Krankenkassen |
|
Antrag auf Kindergeld
|
Bundesagentur für Arbeit Familienkasse Nord Standort Schwerin Lübecker Straße 285 19059 Schwerin Tel.: +49 800 4555530 |
|
Antrag auf Elterngeld
|
Versorgungsamt Friedrich-Engels-Straße 47 19053 Schwerin Tel.: +49 385 3991102 |
|
Erhalt der Steueridentifikations-nummer/Änderung Lohnsteuerklasse/Eintragung Kinderfreibetrag
|
Finanzamt Johannes-Stelling-Straße 9-11 19053 Schwerin Tel.: +49 385 54000
|
|
Wohngeld
|
Stadtverwaltung Schwerin Fachdienst Soziales
Fachgruppe Wirtschaftliche Hilfen Wohngeld Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Tel.: +49 385 5452130 |
|
Bildung und Teilhabe
|
Stadtverwaltung Schwerin Fachdienst Soziales
Fachgruppe Wirtschaftliche Hilfen Bildung und Teilhabe Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Tel.: +49 385 5452130 |
|
Antrag auf Kinderzuschlag
|
Bundesagentur für Arbeit Familienkasse Nord Standort Schwerin Lübecker Straße 285 19059 Schwerin Tel.: +49 800 4555530 |
|
Beurkundung/Vaterschafts-anerkennung/Sorgeerklärung (kostenfrei)
|
Stadtverwaltung Schwerin Fachdienst Jugend, Schule und Sport
Fachgruppe Unterhalt Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Tel.: +49 385 5452213 |
|
Arbeitslosengeld II - Neuantrag bzw. Veränderungsmitteilung
|
Jobcenter Schwerin Am Magaretenhof 14-16 19057 Schwerin Tel.: +49 385 4505892 |
Neuantrag
|
Sozialgeld - Neuantrag bzw. Veränderungsmitteilung
|
Fachdienst Soziales Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Tel.: +49 385 5450 |
|
Die Anmeldung eines Kindes im Einwohnermeldeamt erfolgt bei einer Geburt im Inland automatisch.
Bereitschaftsdienst Jugendamt | Tel.: +49 385 545-4444 |
Kassenärztlicher Notdienst Schwerin |
Tel.: +49 385 520-3600 |
Kinderärztlicher Notdienst | Tel.: +49 385 520-3601 |
Kinderschutzhotline |
Tel.: +49 800 1414007 |
Kinder- und Jugendnotdienst |
Tel.: +49 385 7440363 |
Nummer gegen Kummer |
Elterntelefon: Tel.: +49 800 1110550 Montag bis Freitag jeweils 09:00 - 11:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 17:00 - 19:00 UhrKinder- und Jugendtelefon: Tel.: +49 800 1110333 Montag bis Samstag jeweils 14:00 - 20:00 Uhr Jugend berät Jugend: Samstag 14:00 - 20:00 Uhr |
Frauen in Not |
Tel.: +49 385 5557356 |
Telefonseelsorge |
Tel.: +49 800 1110111 oder Tel.: +49 800 1110222 |
Trauerberatung - verwaiste Eltern und Geschwister e.V. |
Tel.: +49 40 45000915 |