
Neubau eines eingeschossigen barrierefreien Funktionsgebäudes mit Flachdach in Massiver Bauweise für den Schul- und Vereinssport auf dem Gelände des Sportparks Lambrechtsgrund
Das Gebäude verfügt über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Es wurde weiter eine PV-Anlage mit einer Leistung von ca. 30 kwp auf dem Gebäudedach errichtet. Ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von ca. 22 kwp soll ein Maximum an Eigenstromversorgung gewährleisten. Auch die Flutlichtanlage des Kunstrasenplatzes kann über den PV-Strom versorgt werden. Überschüssiger Strom wird ins Stromnetz der Stadtwerke Schwerin eingeleitet. Das Warmwasser für Dusch- und Waschgelegenheiten wird über eine Solarthermieanlage erzeugt. Evtl. zusätzlich gebrauchtes Warmwasser sowie die Beheizung der Räume erfolgten über Fernwärme.
Die Baumaßnahme wird zu ca. 1/3 mit Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Schulprogramms des MV-Schutzfonds finanziert
Die Planungsleistungen zur Gebäudeplanung und Tragwerksplanung sowie die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung wurden über ein öffentliche Vergabeverfahren nach VgV vergeben.
Zeitraffervideo Funktionsgebäude Lambrechtsgrund