
Gebürtige Schweriner bezeichnen ihr Schwerin als Heimathafen, das ist leicht zu verstehen. Wer hier aufgewachsen ist, wird die Sehnsucht nach der Nähe zu den Seen nicht verlieren, da ist sich auch Donald Wieck sicher. Der Schweriner Gastronom ist in seinem Beruf viel rum gekommen, sogar in Paris hat er schon gelebt. Trotzdem ist Schwerin immer seine Lebenshauptstadt geblieben. Donald Wieck lebt und engagiert sich in und für seine Stadt, neben seinem Beruf als Geschäftsführer der Schweriner Bolero Bar insbesondere für Sportveranstaltungen.
Der Anfang seines Erfolges mit dem Bolero lag in der Hansestadt Lübeck, etwa eine Autostunde von Schwerin entfernt. Anfang 2000 war Wieck dort am Aufbau eines Restaurants der Bolero Kette beteiligt. Mit dem Angebot über eine perfekte Immobilie direkt am Pfaffenteich holte er die Restaurantkette nach Schwerin. Entgegen aller Skepsis ist der östlichste Standort der Kette sehr erfolgreich. Die Lage, das Konzept, das Team – alle Zutaten stimmen im Bolero Schwerin.
Was macht Schwerin zu deiner Lebenshauptstadt?
Schwerin ist für Donald Wieck einfach die schönste aller Landeshauptstädte. Aus beruflichen Gründen hat er schon in Leipzig, Hamburg und Paris gelebt und viele weitere Städte gesehen. Seine Heimatstadt Schwerin gefällt ihm immer noch am besten. Freunde und Bekannte aus ganz Deutschland bestätigen ihm das bei jedem ihrer Besuche.