Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Amtliche Bekanntmachung zur Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses zum Vorhaben „Revitalisierung von Teilflächen des Siebendörfer Moores zur Kompensation von Eingriffen durch den B-Plan 39 der Landeshauptstadt Schwerin“ 24.05.2024

Die Fachgruppe Naturschutz und Landschaftspflege des Fachdienstes Umwelt der Landeshauptstadt Schwerin, Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin, hat als Vorhabenträger für das o.g. Vorhaben gemäß § 68 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes -WHG- in der Fassung der Bekanntmachung vom 31.7.2009 (BGBl. 2009, Teil I, Nr. 51, S. 2585) in der derzeit gültigen Fassung die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Nach Durchführung des Planfeststellungverfahrens mit eingereichten Planungsunterlagen vom 11.3.2019, vollständig vorliegend mit Datum vom 21.5.2019 und 20.1.2020 sowie mit Änderungen in der Planung vom 31.5.2022 wurde mit Datum vom 15.4.2024 der Planfeststellungsbeschluss erteilt.

Der Planfeststellungsbeschluss mit Ausfertigung des festgestellten Planes liegt

vom 30.5.2024 bis 13.6.2024  

im Bürgerbüro der Landeshauptstadt Schwerin, Am Packhof 2-6  in 19053 Schwerin zu den Dienststunden:

Montag           8:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag         8:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch         geschlossen

Donnerstag     8:00 bis 18:00 Uhr

Freitag            9.00 bis 12.00 Uhr

zur allgemeinen Einsichtnahme aus. 

Die Unterlagen können parallel auch im Internet unter der Adresse

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/wasser/genehmigungsverfahren/revitalisierung-teilflaeche-siebendoerfer-moor

eingesehen werden.

Die Auslegung erfolgt gemäß § 74 Abs. 4 des Verwaltungsverfahrensgesetzes MV (VwVfG MV). Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss gemäß § 74 Abs. 4 VwVfG MV als zugestellt. Dies gilt nicht für die Beteiligten, denen der Planfeststellungsbeschluss gesondert zugestellt wurde.

Schwerin, den 6.5.2024

Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister

in Vertretung

gez. Bernd Nottebaum    

Stellvertreter des Oberbürgermeisters und
Beigeordneter für Bauen, Umwelt und Verkehr

 

 

 

 

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029

Archiv Bekanntmachungen