
Die Politiker haben entschieden:
- Die Flächen am Wasser sollen für die Öffentlichkeit zugänglicher werden
- Es sollen mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge an Straßenlaternen zur Verfügung gestellt werden
- Bei der Stadtplanung sollen die Bedürfnisse von älteren Menschen mehr beachtet werden
- An den Schweriner Schulen soll mehr Energie gespart werden
- Der Radverkehr soll in Schwerin verbessert werden
- Die Kosten für das Parken mit Autos wurden geändert
- Die Pflegesozialplanung wurde fortgeschrieben
- Am Schlachtermarkt soll ein Museum zur Geschichte von Schwerin gebaut werden
- Die Planung für die Bedarfe in den Schweriner Kitas wurde festgelegt
- Es soll mehr Werbung für den Schweriner Zoo gemacht werden