
Die Politiker haben unter anderem entschieden:
- Das die Planung für die Sportstätten angepasst wird
- Das Haltestellen rauchfrei bleiben sollen
- Die Jugendsozialarbeit soll für die Zukunft gesichert werden
- In Schwerin soll ein Sirenenwarnsystem installiert werden
- Die Städtepartnerschaften sollen mit einer EU-Förderung unterstützt werden
Die Ausschüsse sollen sich unter anderem beschäftigen mit:
- Ehrung von verdienstvollen Sportlerinnen und Sportler aus Schwerin
- Nutzung des Platzes am Alten Garten
- Klimaschutz in Schwerin
- Transparenz in Schweriner Pflegeeinrichtungen
- Chancengleiches Lernen für alle Schweriner Schülerinnen und Schüler