In Leichter Sprache. Verständlich für alle - StV 16.05.2022

In Leichter Sprache. Verständlich für alle. Die Beschlüsse der Stadt-Vertretung vom 16. Mai 2022

 © Landeshauptstadt Schwerin/Mareike Diestel

Die Politiker haben unter anderem entschieden: 

  • Es soll ein Konzept zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung geprüft werden
  • Die Transparenz in Schweriner Pflegeeinrichtungen soll verbessert werden
  • Es soll geprüft werden wie das Quartiersmanagement in der Weststadt weiterentwickelt werden kann
  • Die Lebensmittelausgaben in Schwerin sollen weiter unterstützt werden

Die Ausschüsse sollen sich unter anderem beschäftigen mit: 

  • Ob Bäume für Neugeborene gepflanzt werden sollen
  • Wie die Plätze in Schwerin mit mehr Leben gefüllt werden können
  • Wie man Schweriner Sportlerinnen und Sportler weiter ehren kann
  • Wie das Schweriner Tierheim mehr unterstützt werden kann
  • Wie die Schweriner Tagespflegepersonen unterstützt werden können
Zurück Seite drucken

© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu

In Leichter Sprache. Für alle.

Viele Menschen haben schon einmal von der Stadtvertretung gehört und ihre Mitglieder gewählt. Diese Menschen wollen gerne mehr Informationen über die Arbeit der Stadtvertretung.

Das Behördendeutsch ist schwierig. Und viele Texte sind in schwerer Sprache.

Manche Menschen können nicht gut lesen.
Manche Menschen können nicht gut Deutsch.
Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte nicht.

Diese Menschen haben Probleme mit schwerer Sprache.

Und Texte in Leichter Sprache sind besser zu verstehen.

Darum schreiben wir hier in Leichter Sprache.

Landeshauptstadt Schwerin - Büro der Stadtvertretung

Herr Patrick Nemitz
Büroleiter
Raum: 5.027 - Aufzug C

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

+49 385 545-1021
+49 385 545-1029