Seit vielen Jahren arbeite ich in den unterschiedlichsten Lebensbereichen als Pädagogin, Therapeutin und Fachwirtin mit behinderten Menschen und Senioren zusammen. Das Leben im Alter oder mit einer Behinderung stellt den Einzelnen oft vor Herausforderungen, die nicht allein zu bewältigen sind. Meine Bereitschaft zur Hilfe und die Achtung des Selbstbestimmten Lebens eines jeden Menschen schließen sich für mich nicht aus. Beides ist gleichermaßen wichtig
Das Leben ist vielfältig und deshalb gehen die Aufgaben als Behinderten- und Seniorenbeauftragte über die Verwaltung hinaus. Viele Akteure der Stadt werden in die Arbeit einbezogen, wie z.B. die Bereiche Politik, freie Träger oder Selbsthilfegruppen. Ein Netzwerk, das Hilfe anbietet und gleichzeitig das Recht auf Selbstbestimmung im einzelnen und im Allgemeinen umsetzt ist das Ziel und die Grundlage für gemeinsames Handeln in der Stadt
Meine Tätigkeit ist nicht auf eine Gruppe allein bezogen, sondern berücksichtigt alle Menschen mit Behinderungen und Senioren*innen in Schwerin.
Sehr wichtig ist es mir, als Mittlerin zwischen der Behörde und der Bevölkerung zur Verfügung zu stehen.