Stadtteilbeschreibung
Die Paulsstadt mit ihrem Wahrzeichen, der Paulskirche, ist einer der ältesten Stadtteile Schwerins mit alter und liebevoll sanierter Bausubstanz. Nahe dem Stadtzentrum gelegen, bietet sie umfassenden Bürgerservice im Stadthaus am Packhof sowie ein Ärztehaus, ein Kino, Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten. Einen reizvollen Kontrast zu den hellen Fassaden in Bäderarchitektur an Schwerins „kleiner Binnenalster“ - dem Pfaffenteich - bietet das Arsenal, heute Sitz des Innenministeriums. Für beste Verbindungen sorgen der Hauptbahnhof und die Haltestellen des Nahverkehrs Schwerin.
Adresse
|
Grunthalplatz 13 |
19053 Schwerin |
Gemarkung |
Schwerin |
|
Flur |
11 |
|
Flurstück |
22 |
|
Einwohner Paulsstadt |
8.944 |
Stand 06/2017 |
Fläche Paulsstadt |
96 |
Hektar |