Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Lassen Sie es sich schmecken!
GourmetGarten vom 18. bis 20. Juli

+Mehr zum Panoramabild

Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich der Platz rund um den Schlossgartenpavillon wieder in Schwerins schönstes Gartenrestaurant. Mit Blick auf das Schloss genießen Sie drei Tage lang kulinarische Köstlichkeiten von Köchen, Gastronomen und Food-Manufakturen aus der Region und darüber hinaus.

Bild © Christian MOE Möller

Bild © Christian MOE Möller

Neues aus Schwerin

Grundstein für Hortneubau der John-Brinckman-Grundschule gelegt Alles lesen... Firmen und Vereine aufgepasst: Jetzt anmelden für den 7. Zoolauf am 18. September! Alles lesen... „Werdervorstadt – Am Stadthafen“: Öffentlichkeit wird zum Bebauungsplan am 16. Juli beteiligt Alles lesen... Action, Spaß und Kreativität: Schweriner Sommerferienkalender mit Ferientipps und Mitmachangeboten Alles lesen... IHK-Wettbewerb Erfolgsraum Altstadt: Innovationskraft aus Schwerin überzeugt im Innenstadtwettbewerb Alles lesen... Fahrbahninstandsetzung im Ellerried beeinträchtigt Verkehrfluss: Entlastung ab 17. Juli Alles lesen... Ausschreibung für den Kunst- und Kulturpreis Schwerin 2025 gestartet Alles lesen... Kunstwerk soll an verstorbenen Landesrabbiner William Wolff erinnern Alles lesen... Schweriner Skulpturen neu entdeckt: 19 Metalltafeln mit QR-Codes machen Kunst hörbar und sichtbarer Alles lesen... Behindertenbeitrat bei der Einrichtung des Theaterzeltes einbezogen Alles lesen... Viele Gäste ohne Ticket: Zoo Schwerin und Vielfalter gGmbH müssen Zugang am Faulen See schließen Alles lesen... Sünndags in de Koek im Mueßer Museum Alles lesen... Schwerin präsentiert sich künftig mit klarem Markenbild nach außen Alles lesen... Musik- und Kunstschule Ataraxia gesichert: Förderung um 100 000 Euro erhöht / Zuwendungsbescheid übergeben Alles lesen... Stadt weiht von Kindern gestaltetes Schild für „Platz der Kinderrechte“ ein Alles lesen... Digitaltag in der Stadtbibliothek Schwerin am 27. Juni Alles lesen... Photovoltaik trifft Artenschutz: Stadtwerke Schwerin bauen PV-Projekt Alles lesen... Nächstes Beratungsangebot der Schiedsstelle am 19. Juni Alles lesen... Lange Tage der Stadtnatur am 21. und 22. Juni erstmals in Schwerin Alles lesen... Frischer Wind auf der Festwiese: Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Alles lesen... Bürgerstiftung unterstützt die Arbeit des Vereins Couleurs Afrik Alles lesen... Kita "Anne Frank " feierte 60. Jubiläum mit buntem Fest Alles lesen... Stadt plant Änderungen der Straßen- und Grünflächensatzung Alles lesen... DRK führt für weitere 6 Jahre öffentlichen Krankentransport in Schwerin durch Alles lesen... Inklusionsspielplatz im Generationenpark Lankow eingeweiht Alles lesen... Historisches Gebäude in Marktnähe mit bewegter Geschichte sucht neue Nutzung Alles lesen... Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Jetzt Newsletter "Neues aus Schwerin" kostenlos abonnieren Alles lesen... Gesundheitsamt bietet neuen Service an: Hygienebelehrung ab sofort auch online möglich Alles lesen...

Veranstaltungen

09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Freilichtmuseum Mueß
13:00 Uhr Geschichte erleben: Und das mit allen Sinnen!
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
19:00 Uhr Die lustige Witwe
19:00 Uhr Erdinger Dämmertörn
19:30 Uhr Taurüch vör Middernacht
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
14:00 Uhr FerienLeseLust
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
18:00 Uhr Kulturgutschädigung als Alltagserfahrung – zur Anatomie einiger beklagenswerter Tatsachen und was wir dagegen machen können: Abendvortrag von Matthias Wehry
19:00 Uhr Die lustige Witwe
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr FerienLeseLust
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr 13. Schweriner GourmetGarten
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
19:00 Uhr Fünfte KON-Takte - Veranstaltung 2025 im Konservatorium Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
09:00 Uhr FerienLeseLust
09:30 Uhr Zum Schlachtfeld von 1712 und weiter nach Gadebusch
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr 13. Schweriner GourmetGarten
12:00 Uhr 35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr 35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr MESH - Open Air 2025 (Fulltime Best Off Show)
18:00 Uhr 35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!
19:00 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:30 Uhr Musik bewegt - Fahrradkonzert auch im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Das Fahrradkonzert
11:00 Uhr Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr 13. Schweriner GourmetGarten
11:00 Uhr Cello Cross Over
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
17:00 Uhr Orgelsommer in der St. Paulskirche Schwerin
18:00 Uhr Die lustige Witwe
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
17:00 Uhr Feierabendtour
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Freilichtmuseum Mueß
13:00 Uhr Geschichte erleben: Und das mit allen Sinnen!
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Bands & Friends
19:00 Uhr Erdinger Dämmertörn
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
14:00 Uhr FerienLeseLust
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Sprache im Gepäck
19:00 Uhr Die lustige Witwe
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr FerienLeseLust
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:30 Uhr Danz op de Deel - traditioneller Mitmach-Tanzabend
18:00 Uhr Imbisz mit politischem Dessert zum letzten Freitagstresen vor der Sommerpause im Komplex Schwerin
19:30 Uhr Ben Zucker - Draussen Live
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns