langimg

WINDROS-Festival - 8. bis 10. September 2023

© Landeshauptstadt Schwerin/Fred-Ingo Pahl

WINDROS 2023 - traditionelle Musik Europas

 © Landeshauptstadt Schwerin/Fred-Ingo Pahl

Erleben Sie an 3 Tagen an 6 Bühnen mit 3 Tanzflächen ca. 30 Veranstaltungen: Konzerte, Tanzvergnügen, Tanzworkshops, Kindertanz, Vorträge. 

Regionale Musikanten aus Mecklenburg, Künstler*innen aus ganz Deutschland und international angesagte Folk- und Tanzbands spielen vom 8. bis 10. September 2023 in Bauernhäusern und auf Streuobstwiesen des Freilichtmuseums in Schwerin-Mueß traditionelle Musik und Folk manchmal traditionell und meistens sehr modern und groovig.

Bühnen stehen im Dorfschullehrergarten, auf der Festwiese vor dem Sägegatter, im Bauernhaus Hufe 5, in der Agrarscheune (bei Regen) bzw. unterm Nussbaum (bei schönem Wetter), im Tanzzelt am Museumscafé und vor dem Hirtenkaten verteilt über das gesamte Gelände des Freilichtmuseums für Volkskunde Schwerin-Mueß.

 

 

 

Interessantes und Neues zum Festival finden Sie hier >>>

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
Tel.: 0385 208410
E-Mail: freilichtmuseum@schwerin.de
www.facebook.com/FreilichtmuseumSchwerin

Landeshauptstadt Schwerin

Gesine Kröhnert
Museumsleiterin - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Portrait vom Mitarbeiter

+49 385 483847128

Video vom WINDROS-Festival 2016, Musik: Curly Strings

Landeshauptstadt Schwerin

Dr. Ralf Gehler
Freier wissenschaftl. Mitarbeiter
Zentrum für Traditionelle Musik
Portrait vom Mitarbeiter

+49 173 5247793
E-Mail: ralf.gehler@gmx.de