/

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsbild

1. Mai - Tag der Arbeit

Gewerkschaften stehen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit. Auch in diesem Jahr lädt der DGB bundesweit zu Veranstaltungen am 1.Mai ein. Unter dem Motto „ungebrochen - solidarisch“ widmet sich der DGB Stadtverband Schwerin in diesem Jahr thematisch der Oberbürgermeisterwahl.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

musiKKlub

Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Drehort Schwerin

Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht. Auf diesem Rundgang zu den Filmschauplätzen erleben Sie Sets und Szenen - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster „Kingsmen 2 - The Golden Circle“.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Drehort Schwerin

Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht. Auf diesem Rundgang zu den Filmschauplätzen erleben Sie Sets und Szenen - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster „Kingsmen 2 - The Golden Circle“.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rendezvous in der Ausstellung "Glanzstücke im Dialog"

Ståtsche Stücken - Führung up Platt mit Susanne Bliemel

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Das schlaue Füchslein

Oper in drei Akten, Musik & Text: Leoš Janáček, Deutsch Fassung Max Brod, Deutsch mit deutschen Übertiteln

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Going Home (Tribute to Mark Knopfler & Dire Straits)

Arne Jansen & Stephan Braun Das Konzert wird präsentiert von NDR Kultur

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Drehort Schwerin

Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht. Auf diesem Rundgang zu den Filmschauplätzen erleben Sie Sets und Szenen - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster „Kingsmen 2 - The Golden Circle“.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin

Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Insel-Auszeit auf Kaninchenwerder

Waldbaden im wunderbaren Inselwald. Uraltes Wissen als neuer Trend - Shinrin Yoku kommt aus Japan und bedeutet "Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes". Nutze die Wirkung des Waldes für deine Gesundheit. Lade in Ruhe deinen Akku wieder auf und finde deinen Optimismus wieder - für ein entspannteres Leben.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kleine Kneipenplauderei

Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie geschichtsträchtige Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Tatort Schwerin

Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble

Ein Streifzug auf den Spuren einer mehr als tausendjährigen ungebrochenen Herrschaftstradition. Schwerin auf dem Weg zum Weltkulturerbe.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Schwerin für Locals: Rundgang durch das Residenzensemble KOSTENLOSE STADTFÜHRUNG

Schwerin ist auf gutem Weg eine Welterbestätte der UNESCO zu werden. Seit 2014 steht das Residenzensemble auf der Liste der Bewerbung um den Titel. Doch welche Gebäude - neben dem märchenhaft schönen Schloss - gehören überhaupt dazu? Gemeinsam mit dem Welterbe Schwerin Förderverein laden wir Sie ein, die Bauten, Parks und Geschichten hinter dem Welterbeantrag kennen zu lernen!

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

20 Minuten Orgelmusik

Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

209. Historischer Abend

Leben und Wirken des Bildhauers Gentschow in MV Dr. Bernd Schattinger Eintritt 3,-€

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

musiKKlub

Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Ein Mond für die Beladenen

on Eugene O’Neill, Deutsch von Leopardi & Eckstein

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

4. KON-Takte - Konzert 2023 im Jubiläumsjahr des Konservatoriums Schwerin

Popular music mit Studierenden der HMT Rostock sowie Schülerinnen und Schülern des Konservatoriums Schwerin

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Bauer Korl

Bauer Korl ist die zuverlässige Medizin über Dinge zu lachen, über die wir uns sonst tagtäglich ärgern.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin

Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

InfoTag an der ecolea | Private Berufliche Schule Schwerin

Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine Menge Fragen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Die Wilden am Wegesrand - Kräuterführung durchs Freilichtmuseum Mueß

Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kepler Open Air

Ein Straßenfest am Keplerplatz Schwerin für die Menschen aus Schwerin mit LIVE-Musik, kostenloses Essen und Trinken. Kinderprogramm und einer Botschaft.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Hinters Haus geschaut

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Schweriner Schelfstadt. Zusammen erkunden wir unter anderem die versteckten und wunderschönen Innenhöfe des bekannten Schweriner Stadtviertels.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Abendsafari durch den Zoo

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„Song 4 you" Mànus Dylan

Manu Kolditz-Hermelschmidt bringt zusammen mit Musikern und Freunden ihre CD „ Song 4 you" auf die Bühne des Werk 3.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Wille & The Bandits

- The Best in Roots Rock -

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Tango Salon Extra

Salon ist die Bezeichnung für den Tanzübungsabend der Schweriner "Freunde des Argentinischen Tango e.V."

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Gut betreut in Kindertagespflege

Informations- und Mitmachstand für Eltern und Kinder. Die Kindertagespflege von Schwerin stellt sich mit vielen kleinen Angeboten vor.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Tango Cafecito - das kleine Tango-Cafe von Tango am See in Schwerin

Das kleine monatliche Tango-Cafe der Tanzschule Tango am See in Schwerin

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

20 Minuten Orgelmusik

Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Hops & Hopsi

Clowns-Theater mit Spiel und Spaß sowie Jonglage, Musik und Zauberei.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

musiKKlub

Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Der geteilte Himmel

Uraufführung, Musical in zwei Akten nach Motiven von Christa Wolfs Roman "Der geteilte Himmel"

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Nacht ohne Morgen

Ballett von Xenia Wiest mit Musik von Philip Glass, Camille Saint-Saëns, Patrick Soluri

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kulinarischer Film Trip: Großbritannien

Ein Land, ein Film, passendes Essen und Trinken, ein Kulturschnipsel und ein Reisetip

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Himmelfahrt - Gottesdienst unter freiem Himmel

Evangelisch-lutherische Kirchgemeinden Schwerins laden an Christi Himmelfahrt zu einem Gottesdienst vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß ein.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Leonce und Lena

Lustspiel von Georg Büchner

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Gundermann - Männer, Frauen und Maschinen

von Patrick Wengenroth, Nina Steinhilber und Ensemble | Uraufführung

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

MICHY REINCKE - "Darf man erfahren, worum es hier eigentlich geht?"

Konzert-Abende von Michy Reincke sind immer eine besondere Kombination aus hochwertigen Musik-Beiträgen, humorvoller, erwachsener Unterhaltung und einem originellen Philosophie-Seminar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Ungeschwärzte Texte und glasklare Klänge

Mit Dr. Klaus Koch, Andreas Pasternack und Christian Ahnsehl

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin

Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Tatort Schwerin

Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Wandelkonzert - mit Dudelsack und Treckfidel durch die Jahrhunderte

Musikalisch geht es zu, mit vielen Instrumenten, Gesang, Humor, Fachwissen und vielen Episoden. Ralf Gehler führt durch die Geschichte der traditionellen Musik.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble

Ein Streifzug auf den Spuren einer mehr als tausendjährigen ungebrochenen Herrschaftstradition. Schwerin auf dem Weg zum Weltkulturerbe.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Abendsafari durch den Zoo

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Ein Mond für die Beladenen

on Eugene O’Neill, Deutsch von Leopardi & Eckstein

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Vicente Patiz

Ein Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen, die nach südlicher Sonne, rauschendem Meer und nach ganz weit weg klingen. (Ostseezeitung)

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Hoffest im Kreativquartier Schwerin

Das Kreativquartier öffnet wieder die Türen und lädt ein zu einer Führung durch das Quartier mit anschließendem Schlendern über den Flohmarkt im Innenhof, wo Euch kreative Angebote & kleine Kurse erwarten!

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Internationaler Museumstag

Bunte Auswahl an Veranstaltungen am Internationalen Museumstag

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Das schlaue Füchslein

Oper in drei Akten, Musik & Text: Leoš Janáček, Deutsch Fassung Max Brod, Deutsch mit deutschen Übertiteln

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

20 Minuten Orgelmusik

Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

musiKKlub

Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Die BluesLounge

Nun im werk3

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Leonce und Lena

Lustspiel von Georg Büchner

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin

Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Jan Gerfast & Band

Jan Gerfast, Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter gehört seit langer Zeit zur internationalen Blues und Rock Szene.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Gestalterische Vielfalt in Paulinchens Kreativwerkstatt

Ines & René Perkuhn - spannende Mischung regionaler Malerei und kunstvoll gestalteter Unikate - wunderschöne genähte Taschen, Etuis, Kissen - eigene Kreativität möglich.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Mecklenburger Maler bekennen Farbe

12 Künstler stellen ihre Werke unterschiedlicher Motive der kreativen Malerei aus.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Christian Risch in "Lütt Schwerin"

Ich zeige Malereien, Grafiken, bemalte Tische, Bänke etc. Es sind viele Schweriner Motive (z.B. Schloss, Dom, diverse Kirchen etc.) zu sehen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Schwingungen des Lebens - abstrakte Kunst

Farben und Formen des Lebens, die tiefer in unser Inneres eindringen. Das macht etwas Geheimnisvolles und letztlich etwas Positives mit uns.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Bilder und Skulpturen aus Holz,Schmuck & Graphiken - Silke Krempien

Holz in allen Variationen, Schmuck aus Silber, Edelsteinen, Holz und anderen Materialien & Graphiken in der kleinen Galerie. Die Besucher können auch einen Blick in die Werkstatt werfen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Atelier Margret Schmal

Malerei auf Aquarellpapier, Leinwand, Segel, Grafik- Handzeichnungen, Hoch-und Tiefdruck -Arbeiten, Aufbaukeramik

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kunst und Kultur auf dem Bauernhof

Kunsthandwerkermarkt, Ausstellung der Schweriner Klinikclowns, Live-Musik, Kaffee & mehr laden auf einem histor. Bauernhof zum Verweilen und Genießen ein.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

KUNSTGEWÖLBE Meer und Mehr

Gemeinschaftsausstellung im historischen Gewölbe. 4 Künstlerinnen aus Schwerin, Büsum und Hamburg zeigen maritime und dekorative Kunstwerke. Gartenkeramik sowie Strand- und andere Taschen. Ausserdem gibt es handgefertigten Silberschmuck zu bewundern.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Patchwork und Quillt - Die Huggerei

Patchwork und Arbeiten mit Stoff

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen

Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen. Kunst nicht nur in einer originalen britischen Telefonzelle aus dem Jahr 1936.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

FiLe - Werksausstellung

Kunst in den Räumen der Lübecker Straße 23

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

"Lebenswelten“ BERIT KAUFFELDT

Wenn Berit nicht malt, ist sie selbstständige (Sport-)Psychologin und Yogalehrerin. Sie war lange Profi-Volleyballerin und hat in vielen Ländern auf der ganzen Welt gelebt und gespielt. Heute genießt sie es den Sport von der anderen Seite zu sehen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Malerei im Wickendorfer Gartenatelier - Ursula Köppl

Aus meinen Berliner Austellungen: Malerei in Öl, Acryl, Tempera und Grattagen, auf Textil, Pappe oder Papier. Miniaturen/ Künstlerpostkarten

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Esther John - Textilkunde und Stoffe, Qualitäten und Verarbeitungen

Im Atelier von Maßschneiderin Esther John wird das Entstehen ihrer Modelle gezeigt und erklärt. Besucher erfahren alles rund um Webarten und Stoffe, die bei der Herstellung Verwendung finden. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich Handfertigkeiten des Schneiderhandwerks zeigen zu lassen, sowie einzelne Modelle aus- und anzuprobieren.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Mal was Modisches

Gemaltes und Genähtes: Acryl- und Aquarellmalerei sowie Postkarten, Dekoration aus Raysin (Kerzenhalter, Dekoteller..) und genähte bunte Mode, genähte Tischaccessoires und Stoffbeutel

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Hinters Haus geschaut

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Schweriner Schelfstadt. Zusammen erkunden wir unter anderem die versteckten und wunderschönen Innenhöfe des bekannten Schweriner Stadtviertels.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Tanz auf Hufe 5 - Mitmachtänze

Gemeinsam traditionelle Kreis-, Gassen- und Kettentänze tanzen auf der Diele eines uralten Bauernhauses mit Ralf Gehler als Tanzmeister und Band.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Abendsafari durch den Zoo

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Mecklenburger Maler bekennen Farbe

12 Künstler stellen ihre Werke unterschiedlicher Motive der kreativen Malerei aus.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Christian Risch in "Lütt Schwerin"

Ich zeige Malereien, Grafiken, bemalte Tische, Bänke etc. Es sind viele Schweriner Motive (z.B. Schloss, Dom, diverse Kirchen etc.) zu sehen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kreativgarten - Hobbykeramiker stellen aus.

Wir bieten Werkstattführung, Garten und Gebrauchskeramik.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Schwingungen des Lebens - abstrakte Kunst

Farben und Formen des Lebens, die tiefer in unser Inneres eindringen. Das macht etwas Geheimnisvolles und letztlich etwas Positives mit uns.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Farbfreuden in Acryl u. von Katzen und Künstlern

Bilder abstrakt sowie gegenständlich und Katzen im Sinne vieler Künstler

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Bilder und Skulpturen aus Holz,Schmuck & Graphiken - Silke Krempien

Holz in allen Variationen, Schmuck aus Silber, Edelsteinen, Holz und anderen Materialien & Graphiken in der kleinen Galerie. Die Besucher können auch einen Blick in die Werkstatt werfen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Atelier Margret Schmal

Malerei auf Aquarellpapier, Leinwand, Segel, Grafik- Handzeichnungen, Hoch-und Tiefdruck -Arbeiten, Aufbaukeramik

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Malerei im Wickendorfer Gartenatelier - Ursula Köppl

Aus meinen Berliner Austellungen: Malerei in Öl, Acryl, Tempera und Grattagen, auf Textil, Pappe oder Papier. Miniaturen/ Künstlerpostkarten

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kunst und Kultur auf dem Bauernhof

Kunsthandwerkermarkt, Ausstellung der Schweriner Klinikclowns, Live-Musik, Kaffee & mehr laden auf einem histor. Bauernhof zum Verweilen und Genießen ein.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

KUNSTGEWÖLBE Meer und Mehr

Gemeinschaftsausstellung im historischen Gewölbe. 4 Künstlerinnen aus Schwerin, Büsum und Hamburg zeigen maritime und dekorative Kunstwerke. Gartenkeramik sowie Strand- und andere Taschen. Ausserdem gibt es handgefertigten Silberschmuck zu bewundern.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen

Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen. Kunst nicht nur in einer originalen britischen Telefonzelle aus dem Jahr 1936.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Pfingstsonntagsgalerie im Kulturgarten Schwerin [abgesagt]

Der Schweriner Gemeinschaftsgarten präsentiert im Grünen: Krys Robertson (Ölmalerei) und Nelly Bai (Aquarell & Gouache). Wie immer gibt es Kaffee + Leckereien + Pflanzen in toller Gartenatmosphäre.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

FiLe - Werksausstellung

Kunst in den Räumen der Lübecker Straße 23

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

"Lebenswelten“ BERIT KAUFFELDT

Wenn Berit nicht malt, ist sie selbstständige (Sport-)Psychologin und Yogalehrerin. Sie war lange Profi-Volleyballerin und hat in vielen Ländern auf der ganzen Welt gelebt und gespielt. Heute genießt sie es den Sport von der anderen Seite zu sehen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Esther John - Textilkunde und Stoffe, Qualitäten und Verarbeitungen

Im Atelier von Maßschneiderin Esther John wird das Entstehen ihrer Modelle gezeigt und erklärt. Besucher erfahren alles rund um Webarten und Stoffe, die bei der Herstellung Verwendung finden. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich Handfertigkeiten des Schneiderhandwerks zeigen zu lassen, sowie einzelne Modelle aus- und anzuprobieren.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Mal was Modisches

Gemaltes und Genähtes: Acryl- und Aquarellmalerei sowie Postkarten, Dekoration aus Raysin (Kerzenhalter, Dekoteller..) und genähte bunte Mode, genähte Tischaccessoires und Stoffbeutel

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Sünndags in de Koek

So schmeckte das! So machte man das damals! Historiendarsteller anno 1900 backen und kochen Leckereien am Feuerherd in der Küche der alten Büdnerei.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meine bunte Welt

Freie Acrylzeichnungen auf Leinwand, freie Graphitzeichnungen mit Acrylfarbe gemischt auf Leinwand, Kombinationen mit Acrylpaste, Kombinationen mit Gold und Silber.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Fotografie und gemalte Kunst

Präsentation von thematischen Fotoserien, Begleitausstellung gemalte Kunst

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Sensenschnittkurs und Dengelkurs im Freilichtmuseum

Lernen Sie beim erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß das Mähen mit der Sense und wie die Sense messerscharf bleibt!

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Mecklenburger Maler bekennen Farbe

12 Künstler stellen ihre Werke unterschiedlicher Motive der kreativen Malerei aus.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Deutscher Mühlentag

Deutscher Mühlentag mit Kunsthandwerkern und laufende Vorführungen der Schauanlage Eintritt 3.-€

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Christian Risch in "Lütt Schwerin"

Ich zeige Malereien, Grafiken, bemalte Tische, Bänke etc. Es sind viele Schweriner Motive (z.B. Schloss, Dom, diverse Kirchen etc.) zu sehen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Kreativgarten - Hobbykeramiker stellen aus.

Wir bieten Werkstattführung, Garten und Gebrauchskeramik.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

"Lebenswelten“ BERIT KAUFFELDT

Wenn Berit nicht malt, ist sie selbstständige (Sport-)Psychologin und Yogalehrerin. Sie war lange Profi-Volleyballerin und hat in vielen Ländern auf der ganzen Welt gelebt und gespielt. Heute genießt sie es den Sport von der anderen Seite zu sehen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Schwingungen des Lebens - abstrakte Kunst

Farben und Formen des Lebens, die tiefer in unser Inneres eindringen. Das macht etwas Geheimnisvolles und letztlich etwas Positives mit uns.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Farbfreuden in Acryl u. von Katzen und Künstlern

Bilder abstrakt sowie gegenständlich und Katzen im Sinne vieler Künstler

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Bilder und Skulpturen aus Holz,Schmuck & Graphiken - Silke Krempien

Holz in allen Variationen, Schmuck aus Silber, Edelsteinen, Holz und anderen Materialien & Graphiken in der kleinen Galerie. Die Besucher können auch einen Blick in die Werkstatt werfen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Atelier Margret Schmal

Malerei auf Aquarellpapier, Leinwand, Segel, Grafik- Handzeichnungen, Hoch-und Tiefdruck -Arbeiten, Aufbaukeramik

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Malerei im Wickendorfer Gartenatelier - Ursula Köppl

Aus meinen Berliner Austellungen: Malerei in Öl, Acryl, Tempera und Grattagen, auf Textil, Pappe oder Papier. Miniaturen/ Künstlerpostkarten

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen

Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen. Kunst nicht nur in einer originalen britischen Telefonzelle aus dem Jahr 1936.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

FiLe - Werksausstellung

Kunst in den Räumen der Lübecker Straße 23

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Esther John - Textilkunde und Stoffe, Qualitäten und Verarbeitungen

Im Atelier von Maßschneiderin Esther John wird das Entstehen ihrer Modelle gezeigt und erklärt. Besucher erfahren alles rund um Webarten und Stoffe, die bei der Herstellung Verwendung finden. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich Handfertigkeiten des Schneiderhandwerks zeigen zu lassen, sowie einzelne Modelle aus- und anzuprobieren.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ZUSAMMEN*FLUSS - Atelier Ulf Michaelis

Initiative verbindet Atelier, Ulf Michaelis, Grafik Garage, Steffi Schneekluth und KUNSTRAUM Neu Wandrum. Grafiken Malerei, Skulpturen, Objekte. 29.05. um 16:00 Uhr Kaffeehaus-Musik Dr. Frieder Rohn

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Mal was Modisches

Gemaltes und Genähtes: Acryl- und Aquarellmalerei sowie Postkarten, Dekoration aus Raysin (Kerzenhalter, Dekoteller..) und genähte bunte Mode, genähte Tischaccessoires und Stoffbeutel

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

20 Minuten Orgelmusik

Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Führung im Schweriner Dom

Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

musiKKlub

Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See

Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

„EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Schweriner Kunstunterricht - Linolschnitte, die in der Zeitenwende 1933/34 an einer Schweriner Schule entstanden.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

Dritte Begleitausstellung zur Präsentation des Nagelreliefs "Weißer Schrei" von Günther Uecker in der Landesbibliothek, Eintritt frei

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Altstadtrundgang mit Burggartenführung

Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

ANNEKE EUSSEN: extra

Soloschau der niederländischen Künstlerin mit Bildobjekten und "Zeitzeichnungen" aus Glas

Alles lesen...
Veranstaltungsbild

Ein Mond für die Beladenen

on Eugene O’Neill, Deutsch von Leopardi & Eckstein

Alles lesen...