
JWA | JAN WIESE ARCHITEKTEN GMBH, Berlin
Der Entwurf schlägt für die Erweiterung eine durch drei parallele Satteldächer gegliederte Kubatur vor. Traufständig ergibt sich zum Schlachtermarkt ein schön proportionierter Baukörper, der gegenüber dem Seitenflügel des Bestands um einige Meter abgerückt ist. Die Fassade zum Schlachtermarkt präsentiert sich in den Obergeschossen weitgehend geschlossen im Erdgeschoss aber mit einer großzügigen Öffnung für das Café. Welterbezentrum, Museum und Sonderausstellungsflächen im Untergeschoss werden über das Foyer im überdachten Innenhof erschlossen. Der Beitrag überzeugt mit seiner klaren, aus dem Bestand abgeleiteten räumlichen Struktur. Das Bild des Museums für Stadtgeschichte wurzelt im Kontext der Stadt und hat zugleich einen eigenständigen, kraftvollen Charakter.