Die Fachstelle Integration
- nimmt schnittstellenübergreifende Aufgaben wahr, die Integration fördern und als Gesamtstrategie stärken.
- verfasst unter Beteiligung zahlreicher Akteur:innen adas Integrationskonzept der Stadt Schwerin.
- bündelt und moderiert Aktivitäten rund um die Themen Zuwanderung und Integration im seit dem Jahr 2003 bestehenden „Netzwerk Migration“ sowie dessen Arbeitstischen.
- bietet neutrale und differenzierte Angebotsübersichten zu Themen wie Ankommen in Schwerin, Spracherwerb, lebenslange Bildung, Migrationsberatung.
- berät und vernetzt ehren- oder hauptamtlich Engagierte.
- unterstützt die Gründung und Etablierung von Migrantenselbstorganisationen (MSOs).
- wirbt Fördermittel im Bereich Migration, Integration und Engagement ein und leitet sie an berechtigte Empfänger:innen weiter. Sie gestaltet damit aktiv das Integrationsgeschehen in Schwerin mit.
- berät Bürger:innen zu Fragen rund um die Themen Integration und gelingendes Zusammenleben.